Neuer Text
Interne Informationen für unsere Mitglieder
___________________________________________________________________________________________
Einladung zur Jahreshauptversammlung
des Reitverein Lorsch e.V. am Freitag, den 21. April 2023, 19:00 Uhr
Reitverein Lorsch, Reiterstübchen große Halle,
Lagerfeldstraße 99, 64653 Lorsch
Einlass ab 18:30 Uhr
Tagesordnung:
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Bericht des Vorstandssprechers, Rückblick 2022 und Ausblick auf 2023
TOP 3 Bericht des Kassenwarts
TOP 4 Bericht der Kassenprüfer
TOP 5 Entlastung des Kassenwarts, danach des Vorstands
TOP 6 Ergänzungswahl des Vorstands
TOP 7 Anträge
TOP 8 Verschiedenes
Anträge bitte bis zum 14.04.2023 per Mail an den Vorstand.
Der Vorstand
___________________________________________________________________________________________
Interner Reitertag
Unter folgendem Button findet ihr die Ausschreibung, Zeiteinteilung sowie die Starterlisten
Lehrgänge auf der Anlage des Vereins
Es muss im Interesse des Vereins oder der Mitglieder sein und es muss sichergestellt sein, dass die Vereinsanlage im Sinne der Satzung (Gemeinnützigkeit) genutzt wird.
- Lehrgänge können auf der Anlage des Reitvereins durchgeführt werden, wenn mindestens
- 2/3 der Lehrgangsteilnehmer müssen aus dem Lorscher Verein stammen.
- Jeder Lehrgang muss mit allen Teilnehmern vor Beginn dem Vorstand schriftlich bekannt gemacht werden.
Die folgenden Rahmenbedingungen gelten für eine Förderung
- Die Teilnehmer müssen mindestens zu 2 Drittel aus dem Lorscher Verein stammen.
- Eine Förderung wird nur einmal pro Jahr für einen Lehrgang pro Sparte erteilt, z.B. Springen, Dressur, Western, Working Equitation usw.
- Der Lehrgangsleiter muss den Lehrgang frühzeitig beim Vorstand beantragen.
- Die Förderung beträgt 5€ pro Mitglied und Lehrgangstag und wird an den Lehrgangsleiter ausgezahlt bei Vorlage der schriftlichen Teilnehmerliste.